Vom Klemmbrett zur Safety App – wie wir Arbeitssicherheit neu gedacht haben
- Dario Tomas
- 6. Juni
- 1 Min. Lesezeit
Ich war selbst viele Jahre lang Qualitätsmanager und Sicherheitsbeauftragter (SIBE) – und wie so viele bin ich mit dem Klemmbrett durch die Produktion gelaufen. Was einfach klingt, war in Wahrheit ein umständlicher und fehleranfälliger Prozess:
Gefahrenstellen auf Papier notieren
Fotos mit dem privaten Handy aufnehmen
Bilder an die eigene E-Mail schicken
Befunde mühsam in ein Word-Dokument übertragen
Massnahmen zuordnen und hoffen, dass nichts vergessen geht
Klingt bekannt? Dann bist du nicht allein – so arbeiten heute noch erstaunlich viele Unternehmen.

Genau deshalb haben wir die Safety App entwickelt.
Wir wollten eine Lösung aus der Praxis für die Praxis: Ein Tool, mit dem man Sicherheitsrundgänge endlich einfach, digital und mobil durchführen kann – ganz ohne Zettelwirtschaft und Copy-Paste-Chaos.
So funktioniert’s:
Mit unserer Safety App kannst du:
✅ Sicherheitsrundgänge digital durchführen – direkt am Tablet oder Smartphone
✅ Gefahren inkl. Foto & Beschreibung sofort erfassen
✅ Massnahmen direkt zuweisen – z. B. an Vorgesetzte oder Technik
✅ SUVA Checklisten nutzen oder eigene erstellen
✅ Alles wird automatisch dokumentiert – revisionssicher und nachvollziehbar
Vorteile auf einen Blick:
Keine Doppelerfassung mehr – alles passiert in einem Tool
Fotos direkt in der App – kein WhatsApp oder private Geräte
Transparenz & Nachverfolgbarkeit – wer macht was bis wann?
Standardisiert & individuell – ASA & SUVA-konform, aber anpassbar
Einsatzbereit in wenigen Tagen – keine Installation nötig, läuft auf Microsoft 365
Du willst nie mehr mit dem Klemmbrett losziehen?
Dann teste die Safety App – unverbindlich & auf dein Unternehmen zugeschnitten.
Comments